
Wir betreuen und beherbergen Menschen, die der akuten Hilfe und auf ihrem Weg unser aller Unterstützung bedürfen.
Die TAMAJA Gruppe übernimmt langfristig als freier und gemeinnütziger Träger Verantwortung für die Betreuung und Beherbergung von Menschen, die der Hilfe des Staates und der Zivilgesellschaft bedürfen. Dies umfasst alle gesellschaftlichen Gruppen, schwerpunktmäßig die der Kinder und Jugendlichen sowie die Gruppe der Geflüchteten, und Wohnungslosen.
Unser Leitbild
Ein liebevolles Miteinander.
Offenes Denken, Reden & Handeln.
Wir sind Menschen.
Durch Fehler lernen.
Anspruch an Qualität.
Mit ihren Tochtergesellschaften TAMAJA Berlin und TAMAJA Gemeinschaftsunterkünfte betreut, begleitet und beherbergt TAMAJA im Auftrag des Landes Berlin Menschen, die der Unterstützung des Staates und der Zivilgesellschaft bedürfen. Die etablierte Sozialdienstleisterin betreibt mehrere Unterkünfte und dies mit ausgeprägten interkulturellen und fachlichen Kompetenzen.
Ca. 100 Mitarbeitende aus mehr als 20 verschiedenen Nationen wirken bei TAMAJA und leisten mit ihrer Arbeit einen sinnvollen gesellschaftlichen Beitrag.
» mehr erfahren || nach oben
Tentaja ist eine gemeinnützige Initiative der TAMAJA, einem etablierten Sozialdienstleister in der Berliner Integrationsarbeit. Das Ziel ist, Menschen zusammenzubringen und die vielfältigen Angebote des zivilgesellschaftlichen Engagements möglichst vielen Bedürftigen zugänglich zu machen.
Spiel, Sport, Freizeit – Kunst und Kultur – Arbeitsmarkt-integrationsmaßnahmen und Sprachförderung sowie die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter stellen derzeit die Betätigungsfelder dar und sollen weiter ausgebaut werden.
Das engagierte Team initiiert und koordiniert diverse Projekte, u.a. den HANGAR1, die Spendenbrücke Ukraine und das Hood Training Berlin.
» mehr erfahren || nach oben
Seit 2017 betreibt die Tentaja Soziale gGmbH den HANGAR1, einen Ort der Begegnung mitten in Berlin, im ehemaligen Flughafen Tempelhof. Unser Ziel ist es, Begegnung zur Normalität werden zu lassen, zivilgesellschaftlichem Engagement einen Ort zu bieten und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.
Getreu unseres Mottos “Begegnung stärkt Gesellschaft“ bieten im HANGAR1 tagtäglich unterschiedlichste Träger, Organisationen, Vereine und einzelne Ehrenamtliche ein kostenfreies, niedrigschwelliges und offenes Angebot in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Beratung an.
Ob jung oder alt, geflüchtet oder alteingesessen, alleine oder mit der ganzen Familie: Alle sind herzlich willkommen.
» mehr erfahren || nach oben
Die SpreeFlanke ist eine Jugendhilfe- und Bildungsträgerin in Berlin mit Sitz in HANGAR1 im ehemaligen Flughafen Tempelhof. Hinter der im November 2021 gegründeten gemeinnützigen Organisation stehen zwei etablierte anerkannte Trägerinnen der freien Jugendhilfe: Die RheinFlanke GmbH mit ihrer langjährigen Erfahrung in der sportbezogenen Jugend- und Bildungsarbeit an neun Standorten und die in der Berliner Landschaft stark verortete und vernetzte mittelständische Sozialdienstleisterin Tentaja Soziale gGmbH.
Mit der SpreeFlanke gGmbH verbinden die beiden Organisationen ihre Stärken und reagieren auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Jugend- und Integrationsarbeit. Ziel ist es, vor allem benachteiligte junge Menschen in ihren individuellen Anliegen und Bedarfen zu fördern und gemeinsam mit ihnen Perspektiven zu entwickeln.
Die SpreeFlanke möchte sie darin unterstützen, ihre persönlichen Stärken zu entdecken und gleiche Chancen auf Teilhabe und Mitgestaltung in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft zu erlangen.
» mehr erfahren || nach oben