Ihre Kernaufgaben
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n Bundesfreiwillige:n in Voll- oder Teilzeit, der:die uns in unserer Arbeit vor Ort unterstützt. Der Zeitraum ist variabel und beträgt mindestens 6 und höchstens 18 Monate.
Gemeinsam mit den Kolleg:innen haben Sie die Möglichkeit einen tiefen Einblick in ein vielseitiges, integratives und einmaliges soziales Projekt zu bekommen. Sie haben die Chance uns in den Bereichen Eventmanagement, Kommunikation und Sozialarbeit zu unterstützen und Ihr eigenes Projekt im Bereich Sport und/oder Kultur im HANGAR1 umzusetzen. Die Einsatzmöglichkeiten bei uns sind vielfältig und können je nach Ihren Interessen und Stärken individuell vereinbart werden.
Zu den wesentlichen Tätigkeiten gehören:
- Unterstützung auf der Sportfläche z.B. in den Bereichen Rezeption und Betreuung der Besucher:innen, Sozialarbeit, Handwerksarbeiten
- Unterstützung im Büro, z.B. in den Bereichen Event-Management, Kommunikation (Betreuung der Webseite & der Social Media Kanäle)
- Betreuung / Begleitung unserer regelmäßigen Sport- und Kulturangebote
- Mitarbeit in unserem HANGAR1-Café
Darum passen Sie zu uns
- Sie sind eine aufgeschlossene, freundliche und weltoffene Persönlichkeit
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Mitarbeit in einem diversen Team
- Sie haben Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Sie verfügen über Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Sie besitzen eine Sportaffinität und/oder das Interesse an Kultur
- Sie haben Interesse an partizipativen und/oder integrativen Projekten
- Sie verfügen bereits über erste Erfahrungen in der Arbeit in sozialen Projekten
- Sie besitzen IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Social Media, Bildbearbeitung)
- Sie verfügen über die Bereitschaft zur körperlichen Arbeit (z.B. Umbau/Aufbau-Arbeiten)
- Sie bringen ggf. handwerkliches Geschick mit
Darum passen wir zu Ihnen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Projekt
- Ein engagiertes, diverses Team
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Einen aufregenden und lebendigen Arbeitsort
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Möglichkeit, eigene Projekt im Bereich Sport und Kultur umzusetzen
- Ein monatliches Taschengeld
So finden wir zusammen
Uns sind alle Menschen gleichermaßen willkommen, ungeachtet ihres Geschlechtes, ihres Alters, ihrer Herkunft, ihrer sexuellen Orientierung oder körperlichen Verfassung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich gerne an kontakt@hangar1.de.
Gerne erzählen wir Ihnen in einem persönlichen Kennenlerngespräch mehr über uns und die vielfältigen Möglichkeiten im HANGAR1.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!